
Grüner Strom für Gewerbe.
Schnellere Amortisierung und weniger Risiko durch PV-Only
Mieter in Ihrer Gewerbeimmobilie können vom lokal produzierten und günstigem Strom der PV-Anlage profitieren. Im Gegensatz zu einer Volleinspeisung, lässt sich durch einen direkten Vertrieb die Rentabilität der Anlage deutlich steigern.
Die Besonderheit: Gewerbliche Mieter können ihre bestehenden Stromverträge für zusätzlich benötigten Netzstrom behalten und weiterhin günstige Rahmentarife nutzen - es wird nur der PV-Strom verkauft.
Die technische Umsetzung, Betrieb, Messung sowie die Abrechnung bieten wir als komplette Serviceleistung an.
Sie haben noch keine PV-Anlage? Auch hier können wir Sie gerne unterstützen!
Vorteile
Beitrag zum Umweltschutz
PV-Anlagen tragen aktiv zum Umweltschutz bei, indem sie saubere, erneuerbare Energie erzeugen
Schnelle Amortisation
Gewerbestrom bietet mit direktem Stromvertrieb an die lokalen Verbraucher höhere Erlöse als eine Volleinspeisung
PV-Only
Sie vertreiben nur PV-Strom, auch bekannt als gemeinschaftliche Gebäudeversorgung. Den Netzstrom, bezieht der Nutzer direkt beim Energieversorger.
Einfache Umsetzung
Integration in bestehende Anlagen, innovative Messungen und eine voll digitale und automatisierte Abrechnung
Pakete
Flexible Lösungen für Ihre Ansprüche - von Full-Service bis zur White-Label-Lösung.
Komfort
Rundum sorglos Paket - wir mieten das Dach und kümmern uns um alles Weitere.
Service
Wir setzen mit ihrer PV-Anlage Gewerbestrom in der Immobilie um.
Support
Gewerbestrom als White-Label - in ihrem Auftrag und Namen.
Wie funktioniert gewerblicher Mieterstrom?
-
Der Strom wird direkt auf der Gewerbeimmobilie oder in unmittelbarer Nähe mit einer Photovoltaikanlage erzeugt und ohne Umweg über das öffentliche Netz direkt an die Nutzer im Gebäude geliefert. Die Verbräuche werden über ein intelligentes Messystem erfasst und monatlich verbrauchsgenau abgerechnet.
-
Die Nutzenden haben die Möglichkeit den PV-Strom direkt zu beziehen, indem sie einen Stromliefervertrag mit dem Energiedienstleister der Liegenschaft abschließen. Falls kein PV-Strom gewünscht wird, kann die Nutzungseinheit weiterhin ausschließlich Netzstrom über den bestehenden Energieversorger beziehen.
-
Der Energiedienstleister, also Kuna, wird zum zusätzlichen, lokalen Anbieter für PV-Strom. Das beinhaltet die technische Umsetzung inkl. der Marktkommunikation und allen Meldepflichten. All das deckt unsere Serviceleistung ab.
Unser Leistungen
Die Umsetzung eines gewerblichen Mieterstromprojekts ist technisch anspruchsvoll, abstimmungsintensiv und bringt auch im laufenden Betrieb administrativen Aufwand mit sich. Damit Sie sich weiterhin auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, übernehmen wir alle Aufgaben im Full-Service.
Beratung
Analyse der technischen Infrastruktur
Prüfung der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit
Betrieb
Verträge mit Stromnutzenden
Regelmäßige Anpassung der Konditionen
Umsetzung
Abstimmung mit Marktteilnehmern
Technische Umrüstung vor Ort
Abrechnung
Erfassung der Stromverbräuche
Rechtskonforme Abrechnung
Schritte zum gewerblichen Mieterstrom
-
1. ANFRAGE
Schicken sie uns ihre Anfrage und wir prüfen die Machbarkeit in einem gemeinsamen unverbindlichem Gespräch.
-
2. ANGEBOT
Basierend auf den ersten Angaben geben wir ein erstes indikatives Angebot ab.
-
3. BESICHTIGUNG
Falls notwendig besichtigen wir das Objekt, um vor Ort die letzten Details zu prüfen.
-
4. UMSETZUNG
Wir erstellen ein verbindliches Angebot und setzen das Vorhaben gemeinsam mit unseren Partnern um.